Dieses Jahr gibt es bei unserem Kooperationspartner HEAD ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: 75 Jahre HEAD. 75 Jahre voller Innovationen und Triumphe. Und alles begann nicht mit einem Tennisschläger, sondern mit dem allerersten Metall-Ski in Sandwichbauweise, den Howard Head 1947 in den USA entwickelte. Damit revolutionierte er den Skimarkt. Mit Tennis ging es dann erst 1968 los, als im Unternehmen eine "Tennisabteilung" gegründet wurde. Und schon ein Jahr danach wurde bei den US Open mit dem ersten Tennisschläger aus Metall aufgeschlagen. Ebenfalls eine Innovation und eine kleine Revolution im Tennis. Heute ist HEAD eine Tennismarke, die omnipräsent ist, vertrauen doch so viele Tennisprofis der Schlägermarke. Jannik Sinner, Alexander Zverev, Novak Djokovic, Coco Gauff, Karolina Muchova - die Liste könnte man noch ziemlich lange mit absoluten Top-Stars fortführen. Interessant ist auch, dass viele technologische Neuerungen gar nicht weit von uns ausgetüffelt werden. Kennelbach bei Bregenz ist die Innovations-Stätte von HEAD. Wir sind gespannt, welche Innovationen dort zukünftig das Licht der Tenniswelt erblicken. Wir sind sicher: es werden einige sein. HAPPY BIRTHDAY HEAD! Und natürlich gibt es bei HEAD anlässlich des Jubiläums 12 einzigartige Preise zu gewinnen, unter anderem ein von Sascha Zverev signiertes Gravity Racket.
1947 entwickelte Howard Head den ersten Metall-Ski in Sandwichbauweise, drei Jahre später gründete er in Maryland, USA, die HEAD Ski Company. Mit diesem Metallski setzte HEAD damals den neuen Standard für die gesamte Ski-Branche. Zum 75-Jahr-Jubiläum des Unternehmens im Jahr 2025 feiert HEAD diese einzigartige Innovation mit einer neuen Premium-Linie mit zeitloser Ästhetik. Die Kollektion „Standard“ verbindet, was HEAD seit 75 Jahren auszeichnet: Innovatives Design, erstklassige Ingenieurtechnik und die Leidenschaft für den Sport – die Basis für zahlreiche Erfolge, Triumphe und Rekorde!
Für die neue „Standard“-Kollektion mit der von Howard Head entwickelten Metall-Sandwichbauweise kamen nur die allerbesten Materialien, Technologien und Innovationen zum Einsatz. Leistung und Luxus sind in dieser Kollektion in allen Punkten perfekt ausbalanciert. Farblich inspiriert wurde die neue Kollektion durch den tiefblauen Alpenhimmel.
Die weiteren Highlights im Jubiläumsjahr: Die völlig neu konstruierte KORE TI-Linie liefert die charakteristische Leistung von KORE – Freeride & All Mountain – mit einer überlegenen Fahrqualität und erreicht jetzt ganz neue Level voller Spaß und Vielseitigkeit. Und mit der neuen ATTACK HYBRID-Bindung von TYROLIA wird dieser Spaß noch verdoppelt – sie ist die ultimative Freeride-Bindung für alle Bereiche, für den Aufstieg und für die Abfahrt. Für die Kids hat HEAD die neue Unicorn-Serie im Programm. Bei diesen Modellen sowie bei allen Skiern in den gleichen Längen von 67 bis 97 cm wurde der Radius vergrößert, um Anfängern das Skifahren noch leichter zu machen. Mit dem KALIBER hat HEAD auch einen völlig neuentwickelten Skischuh im Programm, der speziell an das BOA-Fit-System angepasst wurde. Mit diesem intuitiven BOA-Fit-System wird die Präzision bei diesem Schuh auf ein ganz neues Niveau gehoben. Sowohl bei der Schale als auch beim Schaft sind vielfältige personalisierte Einstellungen möglich.
1947 startet Howard Head sein „Honeycomb“-Skiprojekt – einen Bienenwaben-Ski aus zwei Aluminiumschichten, die mit Sperrholzseitenwänden verbunden waren und die einen Kern aus wabenförmigem Kunststoff umschlossen. Der Ingenieur orientiert sich dabei an der Metall-Sandwichbauweise der Flugzeugindustrie, die während des Zweiten Weltkriegs entwickelt wurde, als Chemiker flexible, wasserfeste Klebstoffe entwickelten, um Aluminium und Sperrholz zu verbinden.
1968 gründet HEAD eine Tennisabteilung im Unternehmen und stellte ein Jahr später bei den U.S. Open den ersten Tennisschläger aus Metall vor. 1969 verkauft Howard Head sein Unternehmen an AMF und geht kurz darauf in den Ruhestand.
1969 verpflichtet Head den Ski-Olympiasieger Jean-Claude Killy als Werbeträger für einen neuen Ski aus Metall und Glasfaser, den Killy 800. In der Folge entwickelt HEAD eine ganze Produktlinie von Killy-Ski. 1969 beginnt HEAD auch die Ski-Produktion in Kennelbach in Vorarlberg, 1971 kauft HEAD Tyrolia und Mares.
1992 holt der Österreicher Patrick Ortlieb in der Abfahrt in Albertville die erste olympische Goldmedaille für HEAD. Ortlieb wird 1996 in der gleichen Disziplin auch erster Weltmeister von HEAD.
1995 übernimmt Johan Eliasch, der ein begeisterter Skifahrer ist und die Marke HEAD gut kennt, die HTM-Gruppe und wird Chairman und CEO. Eliasch handelt schnell, um die Erfolgsgeschichte von HTM weiterzuführen. Mit einer stärkeren Fokussierung der Produktlinien lenkt er die Aufmerksamkeit des Unternehmens auf drei Bereiche: Wintersport, Tennis und Tauchen. Ein vierter Bereich, das Lizenzgeschäft, kommt später
hinzu. Mit Johan Eliasch erlebt HEAD einen Aufschwung und wird im Ski und Tennissport zur Weltmarke. 1996 wird der erste Carving-Ski und 1998 der erste Titanium Tennisschläger produziert. Der Ti. S6 ist noch heute das innovativste und am meisten verkaufte Tennisracket. Ebenfalls 1998 kommen die ersten Skischuhe von HEAD auf den Markt.
Die Jahre 1999 bis 2009 sind von vielen sportlichen Erfolgen geprägt. Hannes Trinkl aus Österreich gewinnt 2001 Abfahrts-Gold bei der WM in St. Anton, der Kroate Goran Ivanišević 2001 Wimbledon, der Schwede Jon Olsson 2002 das erste X-Games-Gold in der Superpipe, der Deutsche Christophe Schmidt 2006 das erste olympische Gold im Snowboarden. 2008 sichert der US-amerikanische Skirennläufer Bode Miller den ersten
Gesamtweltcup für HEAD.
2011 gewinnt HEAD erstmals das alpine Brand Ranking der FIS und behält diese Nummereins-Position bis heute. 2016 ist das Highlight-Jahr von HEAD Tennis. Der Serbe Novak Djokovic jubelt über den Career-Grand Slam und damit auch über den ersten für HEAD. Erst acht Spieler konnten bisher alle vier großen Tennisturniere gewinnen.
2022 gehen bei den Olympischen Spielen in Peking 15 von 30 alpine Medaillen an HEAD, 2024 fixiert die Schweizerin Lara Gut-Behrami den Gesamt-Weltcup sowie die kleinen Kristallkugeln in Super-G und Riesenslalom.
75 Jahre HEAD – das ist eine Geschichte voller Innovationen, Triumpfe und Rekorde, die ab heute auch in der Zukunft Jahr für Jahr weitergeschrieben wird.
Ein Jubiläum muss gefeiert werden und zwar auch mit den treuen Fans von HEAD. HEAD verlost bis zum 30. April 12 einzigartige Preise aus den Bereichen Ski, Snowboard, Sportswear, Padel und natürlich Tennis! Darunter unter anderem ein von Sascha Zverev signiertes Gravity Racket. Mitmachen lohnt sich also!
(Werbung)
© 2025 TennisTraveller. Alle Rechte vorbehalten.
Melde dich gleich an und werde als Erstes über neue Tennishotels und Tenniscamps sowie tolle Aktionen informiert.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.