[Donnerstag, 06. Februar 2025 08:57]
Padel 2025 - ein Status Quo vom Padelmann Yannik Mann
Padel ist nach wie vor eine DER Trendsportarten in Deutschland. Wir wollen mit unserem Padelexperten Yannik Mann einmal etwas genauer hinter die Kulissen schauen. Wie sieht dann tatsächlick in 2025 die Situation rund um Padel aus? Wie viele Plätze und Padelspieler gibt es denn überhaupt. Wie verläuft der Ligabetrieb und welche Turnierserien gibt es denn? Und wenn ihr nicht wisst, was ein Americano oder Mexicano ist - keine Sorge. Unser "Padelamann" Yannik klärt euch auf und erklärt die beiden beliebtesten Padel-Eventformate im Breitensport. Und wenn ihr jetzt nch Fragen rund um das Thema Padel habt, könnt ihr entweder eure Frage direkt an unseren Experten stellen oder aber ihr taucht ein in unser Padel-Special mit vielen Informationen für Beginner, aber auch für Könner des Padelsports!.
Padel hat in den letzten Jahren auch in Deutschland massiv an Popularität gewonnen. Ursprünglich aus Mexiko und Spanien stammend, erfreut sich dieser spannende Rückschlag-Sport immer größerer Beliebtheit bei Spielern jeden Alters. Der perfekte Sport, um aktiv zu bleiben und gleichzeitig soziale Kontakte zu pflegen. Unser Padel-Experte Yannik Mann stellt uns den Status Quo der Padelentwicklung vor.
Status Quo in Deutschland
In Deutschland gibt es mittlerweile über 550 Padelplätze. Diese neu entstandenen Plätze sind vor allem in Tennishallen und Sportvereinen integriert, was stark zur Verbreitung des Sports beiträgt. Die Anzahl der Padelspieler ist in den letzten Jahren ebenfalls gestiegen – aktuell sind es etwa 50.000 aktive Spieler. Diese Zahl zeigt, dass Padel nicht nur ein vorübergehender Trend ist, sondern ein fester Bestandteil der deutschen Sportlandschaft wird. Darüber hinaus sind die Padel-Clubs in Deutschland auf dem Vormarsch. Es gibt mittlerweile mehr als 150 Padel-Clubs, die speziell auf diese Sportart ausgerichtet sind. Diese Clubs bieten nicht nur Trainingsmöglichkeiten, sondern auch soziale Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl unter den Spielern stärken.
Der Liga-Betrieb
Es gibt einen organisierten Liga-Betrieb für Padel in Deutschland. Der Deutsche Padel Verband (DPV) hat verschiedene Ligen ins Leben gerufen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Spieler geeignet sind. In der ersten und zweiten Bundesliga sowie der Regionalliga gibt es verschiedene Alterskategorien. Offene Kategorie, 35+, 40+, 45+ und 55+. Mittlerweile gibt es über 300 Mannschaften mit sechs Spielern oder mehr, die in den verschiedenen Alterskategorien spielen. Mehr Informationen dazu unter www.dpv-padel.de.
Unser Padel-Experte Yannik Mann
Bekannte und beliebte Turnierserien
Neben der Bundesliga hat sich in Deutschland die German Padel Series (GPS) etabliert. Dieses Jahr wird die Turnierserie voraussichtlich mehr als 1000 Turniere umfassen. Diese Turnierserie ist darauf ausgelegt, dass Anfänger bis Elite-Spieler sich auf ihrem Level messen können. Der Einstieg wird mit dem GPS 50 gemacht, für den noch nicht einmal ein Lizenzerwerb nötig ist. Weiter geht es mit GPS 100 und 250, wo das Level bereits etwas höher ist. Die GPS 500, 1000 und 1500 sind für Spieler ab Level 4,5 geeignet. Die Turnierserie wird über RankedIn organisiert. Hier kannst du dich sehr einfach anmelden und direkt mit deinem Partner loslegen.
Beliebte Padel-Eventformate für den Breitensport
Padel erfreut sich nicht nur wachsender Beliebtheit, sondern bietet auch eine Vielzahl an Veranstaltungsformen, die sowohl für Freizeitspieler als auch für Wettkampfsportler attraktiv sind. Hier stellen wir euch kurz das Americano vor. Dieses einzigartige Turnierformat findet in der Regel in lockerer Atmosphäre statt und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Spieler. Die Teilnehmer spielen in wechselnden Teams (Mixed Teams), d.h. die Partner wechseln nach jeder Runde. Dadurch hat jeder Spieler die Möglichkeit, mit verschiedenen Partnern zu spielen und sich mit unterschiedlichen Spielstilen auseinanderzusetzen.
Das Americano-Event besteht aus mehreren Runden, typischerweise mit kurzen Matches und der Tie-Break-Zählweise. Die Spieler sammeln Punkte, basierend auf dem Ergebnis jeder Runde. Das Americano ist eine hervorragende Gelegenheit, die eigenen Padel-Fähigkeiten zu verbessern, neue Kontakte zu knüpfen und einfach eine gute Zeit auf dem Platz zu verbringen. Ideal für alle, die die dynamische Welt des Padel in einem geselligen Rahmen erleben möchten! Für die leichte Organisation von Americanos oder sog. Mexicanos (Teams bleiben gleich) gibt es eine spezielle App unter www.americano-padel.com.
Du hast Fragen rund um`s Thema Padel?
Dann schick` uns gerne deine Frage einfach über unser Formular zu.
TennisTraveller Padel-Special: alles auf einen Blick
Auf unserer Padel-Tennis-Inspirationenseite findet ihr alle Blogbeiträge zum Thema Padel sowie aktuelle Padel-Camps und TennisTraveller-Hotels, in denen ihr perfekt Padel spielen könnt.
zum Padel-Special