Jetzt mal ehrlich: wer von euch kennt sich so richtig gut in Sachen Tennissaiten aus? Während die Wahl des richtigen Tennisschlägers oft einer kleinen Doktorarbeit gleicht, wird der Wahl der Saite meistens gar keine Aufmerksamkeit geschenkt. Eigentlich vollkommen unverständlich, denn die passende Saite kann das eigene Spiel stark beeinflussen, egal ob ihr Leistungs- oder Hobbyspieler seid. Wir glauben, dass ein Grund für das verbreitete Unwissen die doch recht hohe Komplexität im „Saitenuniversium“ ist. Oder sagen euch die Begriffe Mono- oder Multifilament etwas? Wir wollen mit unserer Saitenwelt sukzessive ein klein wenig Licht in die „Saitenfinsternis“ bringen.
Hybrid-Bespannungen sind ein gutes, geeignetes Mittel, um die Eigenschaften verschiedener Saiten auf einem Schläger zu vereinen. Dabei ist es jedoch wichtig, nicht das gewünschte Ziel aus den Augen zu verlieren und sich beim Testen nicht zu verzetteln.
Häufig habe ich in den Beratungen Fälle, wo ein Spieler längs überdurchschnittlich hohe Haltbarkeit mit einer empfindlichen Quersaite verbindet und das Gesamtsetup nur wenige Stunden hält. In diesem Fall wäre es sinnvoll, längs schon auf Haltbarkeit zu verzichten und mehr Komfort zu erhalten, damit man eventuell quer eine etwas haltbarere Komfortsaite wählen kann und das Gesamtpaket ausreichend Komfort bringt und insgesamt länger hält.
Hybrid zu testen ist aufwändig und ich empfehle, erst die Längssaite zu ermitteln. Dazu am besten 2-3 mögliche Kandidaten als Vollbespannung testen, denn so spürt man die Eigenschaften deutlicher. Wenn die Lieblingssaite feststeht, dann erst bei Bedarf eine passende Quersaite testen.
Sandra Kirschbaum
Entweder könnt ihr eure Saitenfrage im untenstehenden Formular loswerden oder aber direkt bei Sandra unter www.kirschbaum-strings.de/beratung "aufschlagen". So oder so - wir sammeln in unserer TennisTraveller-Saitenwelt eure Fragen, damit unsere ganze Community vom Erfahrungsschatz profitieren kann.
Häufig bekommen SpielerInnen ohne jegliche Frage zum Spielstil eine Saite bespannt. Die Saitenberatung gehört jedoch zu einem guten Bespannservice dazu, denn viele Kriterien beeinflussen die Wahl der Saite: welchen Schläger spiele ich, wie häufig spiele ich, wie kraftvoll spiele ich, wie alt bin ich, welche Schlagtechnik habe ich, wie lang sind meine Bälle aktuell zur Grundlinie mit meiner bisherigen Saite, habe ich Beschwerden usw usw.
All diese Kriterien beeinflussen die Wahl unterschiedlicher Materialtypen oder Anpassung von Durchmesser und Bespanngewicht.
Sandra Kirschbaum
Entweder könnt ihr eure Saitenfrage im untenstehenden Formular loswerden oder aber direkt bei Sandra unter www.kirschbaum-strings.de/beratung "aufschlagen". So oder so - wir sammeln in unserer TennisTraveller-Saitenwelt eure Fragen, damit unsere ganze Community vom Erfahrungsschatz profitieren kann.
Im Rahmen von ATP Tennis an Rhein & Sieg in Troisdorf planen Veranstalter Marc Raffel und Co- Turnierdirektor Marc Kevin Goellner auch eine Damenkonkurrenz. Der RW-Vorstand mit Uwe Mass, Volker de Cloedt und Claus Dreser baut auf eine mittel- bis langfristige Ausrichtung des Turniers. „Es war ein tolles Event in diesem Jahr und wir freuen uns auf das kommende“, so Uwe Maaß. Die zweiten Saturn Oil Open werden vom 21. - 28. Mai 2023 stattfinden. Das Challenger Turnier an Rhein & Sieg wird voraussichtlich erstmals als Combined Event stattfinden. So werden nicht nur die Herren, sondern auch die Damen in Troisdorf aufschlagen.. So werden die Saturn Oil Open zum noch größeren Tennis Highlight in Nordrhein-Westfalen.
Wir freuen uns schon heute darauf, wieder als Turnierpartner mit von der Partie zu sein!
Wild Card - so heißt das neue Buch von Laura Siegemund und Prof. Dr. Stefan Brunner. Ein Ratgeber und Leitfaden, mit dessen Hilfe, ihr Herausforderungen mental meistern könnt. Sowohl auf dem Tennisplatz als auch im Leben. Denn überall gibt es Herausforderungen genug. Das Buch ist ein Herzensprojekt und lang gehegter Wunsch des noch aktiven Tennisprofis. Mit ihren Erfahrungen aus dem Spitzentennis, ihrem Wissen aus ihrem Psychologie-Studium und mit der Expertise von Prof. Dr. Stefan Brunner ist aus dem Wunsch ein knapp 300 Seiten starkes Werk entstanden, das euch entlang eines Tennismatches durch Höhen und Tiefen, Probleme und Herausforderungen nimmt und euch Lösungsansätze aufzeigt, eure Chancen zu erkennen und zu nutzen. Aber lest unsere Buchrezension doch selbst!
Und freut euch darauf, dass wir gleich zwei Wild Card-Exemplare verlosen - macht schnell mit und bewerbt euch bis Donnerstag, 17. November 2022!
Heute gibt`s wieder etwas aus der Rubrik "Im Test". Denn bei uns gibt es nicht nur regelmäßig Tennisschläger zu gewinnen - wir testen auch ab und an selbst Tennisschläger. Und das mit großer Freude und als ehemalige Regionalliga-Spielerin (hoffentlich) mit ausreichendem Sachverstand. Besonders groß war bei mir die Freude, als ich den DUNLOP FX500 testen durfte, denn dieses Racket hat es mir von Anfang an wirklich "angetan". Eine wie ich finde perfekte Mischung aus Power, Kontrolle und Komfort. Übrigens war unser Travelscout Marc genauso begeistert von diesem Racket wie ich! Erfahrt mehr über meinen Schlägertest und das DUNLOP FX 500 Racket.
Im Rahmen unseres Turnier-Sponsorships bei den METZINGEN OPEN Ende Juli waren wir auf der Suche nach einem Travelscout für den ROBINSON KYLLINI BEACH in Griechenland. Der mehr als glückliche Gewinner war Thilo aus Trier. Für ihn und seine Begleitung ging es Ende September für eine Woche ab in den Süden zum Tennisurlaub inklusive Tenniscamp bei Markus Wislsperger & Co. Wie Thilo die göttliche Tenniswoche in Griechenland erlebt hat, lest ihr in seinem Travelscoutbericht!
Der Gugelhupf ist ein echter Klassiker in der Süddeutschen Backkunst. Der saftige Rührkuchen, gebacken in der klassischen Gugelhupf-Form ist perfekt als Kuchen zum Nachmittagskaffee. Bei uns wird er aber auch mehr als gerne zum Frühstück verspeist. Auch die Gäste unseres Tennishotels Vier Jahreszeiten Schluchsee kommen regelmäßig in den Genuss der "süßen Sünde". Damit ihr euch und eure Lieben zu Hause mit dem Kuchen verwöhnen könnt, hat uns das Hotel ihr Gugelhupf-Rezept verraten. Und jetzt heißt es für euch: Nachbacken und genießen!
Im Juni suchten wird anlässlich der Terra Wortmann Open 2022 einen Travelscout, der für uns ein Wochenende das COURT Hotel in Halle in Westfalen testet.
Marc aus Trier war der glückliche Gewinner, der sich neben einem Reisegutschein für zwei Personen auch über ein neues DUNLOP FX 500 LS-Racket freuen durfte. Wie Marc sein "erstes Mal auf Rasen" erlebte, wie ihm das Tennishotel gefallen hat und was er zum neuen Racket sagt, das könnt ihr in seinem ausführlich Travelscout-Bericht lesen. Viel Spaß dabei!
COACH THE COACHES, der Internationale Workshop für innovatives Kinder- und Jugendtraining findet vom 21.-23. Oktober 2022 in Wien unter der Federführung von Kai Gerber und Dieter Mocker statt. Parallel zum Event in Wien werden die hochkarätigen Vorträge der TOP-Coaches per Livestream übertragen. Wir sind sehr stolz darauf, dieses einzigartige Jahresevent als Partner begleiten zu dürfen. Und selbstverständlich haben wir einen hochkarätigen Reisepreis im Gepäck, den ihr als Konferenzteilnehmer (vor Ort und via Livestream) oder als TennisTraveller-Fan gewinnen könnt: in Kooperation mit unserem Reisepartner Flamingo Tours verlosen wir eine Tennisurlaubswoche für zwei Personen im ALBENA Resort in Bulgarien, im Korineum Golf & Beach Resort auf Zypern oder im Hotel Des Masques im Schweizerischen Anzère. Unser Travelscout darf sich eines der drei genialen Reiseziele auswählen und fährt bzw. fliegt 2023 mit Begleitung eine Woche in den Tennisurlaub! Macht bis zum 24. Oktober 2022 mit!
Seite 13 von 33
© 2025 TennisTraveller. Alle Rechte vorbehalten.
Melde dich gleich an und werde als Erstes über neue Tennishotels und Tenniscamps sowie tolle Aktionen informiert.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.