Hoch.Genuss.Pur. mit diesen drei Worten charakterisiert sich das Interalpen-Hotel Tyrol auf dem Seefelder Hochplateau selbst. Und das mehr als zurecht, wie ich bei meinem Kurzurlaub feststellen durfte. Die drei Worte bringen einfach wunderbar auf den Punkt, wofür das Hotel steht und was euch dort erwartet. Wobei jedes einzelne Wort auf so vieles im und rund um das auf 1.300 Metern gelegene 5-Sterne-Superior Luxushotel zutrifft. Denn das HOCH beschränkt sich nicht nur auf die Lage, der GENUSS nicht nur auf die kulinarischen Erlebnisse und das PUR auf die Geradlinigkeit, die Fokussierung auf das Wesentliche.
Mehr als gerne möchte ich euch mit meinem Reisebericht hoch hinauf ins "Interalpen" mitnehmen und euch verraten, wie meine Tochter und ich den Kurzbesuch im Hotel erlebt haben.
Natürlich ist der TennisTraveller auch bei der zweiten Auflage der METZINGEN OPEN vom 23. - 30. Juli 2023 mit von der Partie. Schließlich finden das ITF-Herrenturnier der Kategorie $15.000 in meinem "alten" Tennisclub, dem TC Metzingen statt. Da versteht es sich von selbst, dass wir erneut stolzer Turnierpartner sind und das Turnier unterstützen. Dies tun wir in ganz unterschiedlicher Form. Unter anderem haben wir wieder einen schönen Reisepreis dabei. Und zwar gibt es in diesem Jahr einen Reisegutschein für das Premium-Tenniscamp "Koblenz hautnah" mit zwei Übernachtungen und fünf Stunden Tennistraining für eine Person im Zeitraum 14. - 21. Oktober 2023. Die Tennis-und Erlebniswoche wird veranstaltet durch die AS Tennis GmbH, die euch vor Ort an den von euch gewählten Urlaubstagen trainieren und betreuen wird.
Nicht nur als Besucher des Turniers, sondern auch als TennisTraveller-Fan könnt ihr an diesem genialen Gewinnspiel teilnehmen. Beantwortet bis Sonntag, 30. Juli 2023 unsere Gewinnspielfrage richtig und schon seid ihr im Lostopf für einen erlebnis- und abwechslungsreichen Tenniskurzurlaub in Koblenz!
Kälte ist für die Regeneration nach dem Sport extrem gut. Für viele Tennisprofis gehört nach dem Match der Gang in die Kältekammer oder in die Kältetonne schon zum fixen Regenerationsprogramm, um schnellstmöglich wieder fit fürs nächste Match zu werden. Aber nicht nur für Tennisprofis ist die Kryotherapie empfehlenswert, sondern auch für jeden TennisTraveller. Denn neben der positiven Auswirkungen einer verkürzten Regenerationszeit bietet der Gang in die Kälte viele weitere Vorteile. Welche das sind und wie die Kryotherapie funktioniert, wollen wir euch in diesem Beitrag erklären. Wer eine Kryotherapie und deren Vorzüge hautnah teste möchte, kann dies beispielsweise direkt im Tennisurlaub ausprobieren. Und das in einer ganz besonders schönen Tennis-Destination: den Andreus Resorts im Passeier Tal in Südtirol nahe Meran. Dort erwartet euch im Stammhaus Andreus eine nagelneue Kältekammer, die ihr aber auch als Gast der Sonnenalm nutzen könnt. Ice, Ice, TennisTraveller!
Unglaublich aber wahr! In diesem Jahr feiert ATP Tennis an Rhein & Ruhr in Meerbusch 10-jähriges Jubiläum! „Natürlich sind wir sehr stolz auf das, was wir hier aufbauen konnten“, so Veranstalter Marc Raffel. Weltklassespieler wie Alexander Zverev, Dustin Brown, Jan-Lennard Struff, das deutsche Grund Slam Champion Doppel Krawietz/Mies u.v.m. begeisterten in der Vergangenheit Zuschauer und Gäste. „Auch in den schweren Coronajahren 2020 und 2021 konnten wir Dank vieler Partner Kurs halten und diese besondere Spitzensportveranstaltung bewahren“, so Marc Raffel. Im vergangenen Jahr triumphierte der spanische Weltklassespieler Bernabe Zapata Miralles, mittlerweile unter den Top 50 der ATP Weltrangliste. Deutschlands.
Auch wir freuen uns sehr auf das die M.A.R.A. Open um die B&B Hotels Tennis Trophy 06.08.-13.08.23, zumal wir wie auch in den Vorjahren stolzer Turnierpartner sind und wieder einen mega Reisepreis im Gepäck haben!
Vertrag unterzeichnet und jetzt ist das meiste erledigt? Das dachten wir, nachdem Mia ihren Vertrag an der Francis Marion University (FMU) in Florence in South Carolina unterschrieben hatte. Falsch gedacht - denn was jetzt auf der Tagesordnung stand, war ganz viel bürokratischer Schreibkram. Und den gibt`s nicht nur bei uns in Deutschland, sondern auch in den USA. Was es alles an Formalitäten zu erfüllen gibt, auf was dabei zu achten ist und wo die ein oder andere Stolperfalle liegt, erklären wir euch im vierten Teil der Blogserie "Der Weg zum Tennis-Stipendium in den USA". Es wird der letzte Teil der Blogserie vor Mia`s Abreise im August sein. Insofern konnten auch alle formalen Hürden gemeistert werden, so dass das Abenteuer "College-Tennis" dann in knapp acht Wochen losgehen kann.
Es ist mir immer eine große Freude, die TennisTraveller-Hotels, die uns aus unserer TennisTraveller-Community empfohlen wurden, selbst zu besuchen. Bislang konnte ich mich dabei immer auf die Empfehlungen von euch verlassen und ich bin mir sicher, dass das auch zukünftig so sein wird. So funktioniert unsere Plattform und davon profitieren alle Tennisreisenden. Auch beim Kurzbesuch im Trans World Hotel Kranichhöhe in Much im Bergischen Land in der Nähe von Köln durfte ich erfahren, dass unser Community-Gedanke und eure "Beurteilungskriterien" für ein gutes und schönes Tennishotel funktionieren.
Lasst euch kurz mitnehmen in das Trans World Hotel Kranichhöhe - ein echter Tennis-Geheimtipp vor den Toren Kölns. Und von hier wird es in Kürze ganz wunderbare TennisTraveller-Neuigkeiten geben. Ihr dürft gespannt sein!
Dunlop bringt drei neue und exklusive Premium SX LIMITED EDITION Performance - Tennisschläger auf den Markt.
Die für die Spin-Generation entwickelten Schläger erweitern die bestehende SX-Reihe und sind mit modernster Technologie ausgestattet, darunter Dunlop‘s innovative SPIN BOOST+ ÖSEN, SPIN BOOST STRING TECH und V-ENERGY SHAFT Technologien. Die Schläger bieten den Spielern noch mehr Spin, Power und Kontrolle und geben ihnen mehr Selbstvertrauen für härtere Schläge und aggressives Angriffsspiel.
It`s time to join the Spin Generation!
Nicht nur wir Amateure lieben es, direkt am Meer Tennis zu spielen. Den Tennisprofis geht es genauso! Auch wenn der Fokus natürlich auf den Tenniscourts, beim Training und beim nächsten Match liegt, genießen die Tennisprofis das "Drumherum" doch sehr. Bei den Makarska Open 2023, DEM WTA 125-Turnier in Kroatien vom 5. - 11. Juni 2023 dürfen sich die Profi-Damen auf eine wunderschöne Turnier-Location freuen. Das bis 2021 auf der kroatischen Insel Brac ausgetragene Damenturnier fand im Vorjahr erstmals in Makarska an einem der schönsten kroatischen Küstenabschnitte statt. Und dort soll es laut Turnierdirektor Feliks Lukas von Lukas Sports auch zukünftig bleiben. Wir stellen euch das Turnier und die wunderbaren Urlaubsmöglichkeiten drumherum kurz vor. Und vielleicht bekommt der ein oder die andere von euch ganz kurzfristig Lust, einen schönen Tennis- und Turnierurlaub dort zu verbringen? Oder aber sich die Urlaubsdestination für einen späteren Tennisurlaub zu merken!
Speziell für die SATURN OIL OPEN 2023 vom 28. Mai - 4. Juni 2023, dem ATP-Challenger Herrenturnier und ITF-Damenturnier an Rhein & Sieg beim TC RW Troisdorf unter Leitung von Tennisunternehmer Marc Raffel, haben wir für euch einen ganz besonderen Travelscout-Kracher: nicht nur als Besucher des Turniers, sondern auch als TennisTraveller-Fan könnt ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Beantwortet unsere Gewinnspielfrage richtig und schon seid ihr im Lostopf für einen 5-tägigen Tennisurlaub für zwei Personen mit Zischka Tennisreisen vom 21. - 25. Oktober 2023 im Aminess Maestral Hotel in Novigrad, Kroatien inklusive Matchcamp mit dem Top-Experten Heinz Schwarz. Ein absolutes Tennisurlaubs-Highlight! Dazu kommt noch eine schicke und große Travelbag von YONEX für unseren Travelscout. Und das ist noch nicht alles: unter ALLEN TeilnehmerInnen verlosen wir drei Bücher "Spielen Sie noch richtiges Tennis oder gewinnen Sie schon was?" von Heinz Schwarz. Also schnell bis zum 5. Juni 2023 mitmachen!
Wie im Berufsleben, so auch bei der Bewerbung für ein Tennisstipendium in den USA gilt: sind die Bewerbungsunterlagen fertig, geht´s raus an den "Markt". Wie der Bewerbungsprozess bei den verschiedenen Universitäten abläuft, was ihr als Kandidat*in beachten müsst, erfahrt ihr in unserem dritten Teil der Blogserie "Der Weg zum Tennis-Stipendium in den USA". Nachdem alle Interviews mit den Coaches absolviert waren, ging es für Mia an die Entscheidung: welche Uni ist die Richtige für mich? Wo sind die Voraussetzungen in Sachen Tennis am besten? Mit Unterstützung von uniexperts, Teil von Keystone Sports wurde auch dieser Abschnitt schnell gelöst, so dass ihr am Ende dieses Blogbeitrages erfahrt, wie Mia`s Entscheidung ausgefallen ist. Mia`s Reise in Richtung US-College ist nun unter Dach und Fach. Go West - heißt es Anfang August!
Seite 9 von 33
© 2025 TennisTraveller. Alle Rechte vorbehalten.
Melde dich gleich an und werde als Erstes über neue Tennishotels und Tenniscamps sowie tolle Aktionen informiert.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.