Als wir heute aufgewacht sind, schien nach dem nächtlichen Dauerregen die Sonne. Doch die Freude war leider nur von kurzer Dauer, denn schon während des Warm-Ups ging ein Gewitterschauer nieder, so dass alle Plätze kurzerhand unter Wasser standen. Ungewöhnlich für diese Jahreszeit, aber kein Grund, bei der Ljubicic Tennis Academy Pause zu machen. Wie geplant ging es nach der ersten Stunde Fitness zum Tennistraining auf die insgesamt vier Hardcourts in der Halle. Was am fünften und letzten Camp-Tag passierte und wie der Rest der Familie den Tag im und rund um`s Vitality Hotel Punta nutzte, erfahrt ihr im fünften und letzten Teil des Camp Diaries.
Die Wetterprognose für heute war eindeutig: Regen von früh bis spät. Aber wie uns die Coaches der Ljubicic Tennis Academy sagten, herrscht hier auf der Insel nicht nur ein Heil- sondern auch Mikroklima. "Solange es windet, regnet es hier nicht", sagte Head Coach Luka und er sollte damit Recht behalten. Es war zwar kein sonnig-warmer Tag, aber es blieb bis zum Trainingsende nachmittags trocken. So konnten die Kids ihr geplantes Trainingsprogramm im Freien absolvieren. Consistency war heute am Vormittag bei Coach Mario Visek das Thema. Ich hatte die Gelegenheit, einen Hotel-Talk mit Ivanka Ajlec, der General Managerin des Vitality Hotels Punta, unserem schönen Camp-Hotel zu führen. Was sonst alles los war, lest ihr in Teil vier unsere Camp-Diaries.
Don`t jump and move! Zwei Ansagen, die auch an Tag drei des Intensiv-Camps bei der Ljubicic Tennis Academy in Veli Lošinj immer und immer wieder zu hören waren. Coach Darko hatte zwei "Stellschrauben" in Tom`s Spiel erkannt. Weniger beim Schlagen "hüpfen" und dauernd in Bewegung sein. Daran wurde auch heute gearbeitet - mit Erfolg! Am Mittwoch trainiert die Academy nur vormittags, so dass heute nach der morgendlichen Fitness-Einheit und 1,5 Stunden Tennis Schluss war. Mittwochnachmittags ist "Recovery" angesagt. So hatten wir nachmittags Zeit, die wunderschöne Insel etwas zu erkunden. Unter anderem waren wir in Mali Lošinj, das genau auf der anderen Inselseite liegt. Was heute sportlich und touristisch alles los war, erfahrt ihr in Teil drei unseres Camp-Diarys.
Tag zwei des Intensiv-Camps bei der Ljubicic Tennis Academy in Veli Lošinj. Der Trainingsplan war derselbe wie am ersten Tag. So ging es nach einem ausgiebigen Frühstück um 8 Uhr ins Gym der Ljubicic Tennis Academy im Punta Vitality Hotel zum einstündigen Warm-up mit Fitness Coach Oskar Amančić. Alle Kids waren voll motiviert am Start und das blieb auch den kompletten Tag so. Um 17.30 Uhr war dann der zweite Trainingstag beendet. Und trotz erster Müdigkeit ist Tom Feuer und Flamme! Was ganz genau alles geschah und was ich im ausführlichen Gespräch mit Head Coach Luka Cvjetković, langjähriger Tour-Coach von Jannik Sinner erfahren habe, könnt ihr in meinem zweiten Camp-Diary-Eintrag lesen. Viel Spaß dabei!
Nachdem wir vergangenen Samstag hier auf der wunderschönen Insel Lošinj angekommen und schon zwei Urlaubs- und „Eingewöhnungstage“ in unserem Camp-Hotel Punta Vitality Hotel direkt am Meer genießen durften, ging es heute um 8 Uhr für Tom im Intensiv-Camp bei der Ljubicic Tennis Academy in Veli Lošinj los. Gespannt und voller Motivation ging es mit gepackten Tennissachen in Richtung Fitnessraum. So viel vorab: der erste Camptag bei bestem Tenniswetter hatte es schon in sich.
Ziemlich spontan haben wir der Entschluss gefasst, an Ostern nach Kroatien auf die Insel Lošinj zu fahren. Den Ausschlag dafür gegeben hat die Ljubicic Tennis Academy, die seit 2021 in Veli Lošinj ihren Standort hat. Dort wird unser Sohn Tom an einem Intensivtraining teilnehmen. Eine Woche Tennis und Fitness pur - das steht auf dem Programm. Das Motto der Academy "BE YOUR BEST" wird auch Tom`s Motto sein. Alles geben und dabei Spaß haben. Er ist schon gespannt auf alles, was ihn auf und abseits der Tenniscourts erwartet. Der Rest der Familie freut sich auch schon riesig, die "Vitality Island" mit ihrer Schönheit und ihrem Heilklima kennenzulernen, ein bisschen Tennis zu spielen und Urlaub zu machen.
5 Tage Intensivtraining und ihr könnt den Campalltag und noch vieles mehr über unser Camp-Diary verfolgen - nicht ganz live, aber fast und dafür mit viel Ton, Text und in Farbe!
Training, Match-Praxis und Ernährung sind drei wichtige Erfolgsfaktoren im Tennissport. Mit Orthomol Sport haben wir einen starken Partner an der Seite, wenn es um Nährstoffversorgung von Sportler:innen geht. Zugegeben, der Markt an Sport-Supplements ist ziemlich groß und unübersichtlich, da ist es nicht so einfach das passende Produkt zu finden.
Wir haben uns daher in diesem Jahr vorgenommen ein wenig „Licht ins Dunkle“ zu bringen und klären, für wen und wann Nahrungsergänzung Sinn ergeben. Heute stellen wir Euch zu Beginn mit dem Orthomol Sport-Trinkfläschchen einen echten Allrounder in Sachen Supplements vor.
An einem US-College Tennis zu spielen und zu studieren, ist für viele jugendlichen Tennisspieler*innen ein großer Traum. Damit der große Traum wahr werden kann, gibt es an vielen US-Universitäten Tennis-Stipendien. Mit dieser finanziell nicht unerheblichen Unterstützung, können sich Jahr für Jahr viele Tennisspieler*Innen aus der ganzen Welt den Traum vom College-Tennis erfüllen. Doch wer kann sich überhaupt für ein Tennis-Stipendium an einem US-College bewerben? Wie funktioniert das Ganze? Und es gibt noch zig weitere Fragezeichen, die mein Mann und ich Anfang des Jahres im Gesicht stehen hatten, als unsere Tochter Mia für uns völlig überraschend den Wunsch äußerte, in den USA studieren und College-Tennis spielen zu wollen.
Wir werden euch in den nächsten Monaten mit auf Mia`s Reise in Richtung US-College nehmen. Damit ihr eine Vorstellung bekommt, was alles zu tun, zu überlegen und vorzubereiten ist. Sowohl als zukünftiger "Student-Athlete", aber auch als Eltern. Im ersten Teil unserer Serie verraten wir euch, wie es überhaupt zu Mia`s Wunsch kam, wie wir die ersten Schritte in Richtung unternommen haben und welche Entscheidungen bereits getroffen wurden.
So viel vorab: es war ein extrem aufregender Start!
Dass sanfte Kräftigungsübungen, Entspannungs- und Meditationstechniken einfach perfekt zum Tennis passen, ist nichts Neues. Im Profibereich ist Yoga, Pilates und Meditation allgegenwärtig, aber auch für jeden Hobbyspieler bieten sie ganz viel Potential, das sich nicht nur auf dem Tenniscourt auszahlen kann. Das haben zwischenzeitlich auch viele Campveranstalter erkannt und bieten ganzheitliche Tenniscamps an, in denen neben Tennis auch ganz viel gedehnt, gekräftigt und ja, auch meditiert wird. So zum Beispiel im MasterCamp by Patrik Kühnen im Kalimera Kriti Hotel & Village Resort auf Kreta, das im Mai stattfindet.
Wir haben Patrik gefragt, warum ein ganzheitliches Camperlebnis mit Tennis, Yoga, Pilates und Meditation für jeden Teilnehmer so wertvoll sein kann und wie er ganz privat Yoga, Pilates und Meditation praktiziert.
Hört gerne in seine Videobotschaften rein!
Der erste Stopp unseres Themen-Specials "Tennis & Kulinarik in Kärnten" ist im Hotel & Spa Sonne in St. Kanzian am Westufer des Klopeiner Sees. Im familiengeführten 4-Sterne Hotel findet ihr von April bis Oktober beste Bedingungen für einen Tennisurlaub als Paar, mit Freunden oder der Familie. Direkt am See liegt das charmante Hotel, das euch ein unvergessliches See- und Bergpanorama bietet. In bester Erinnerung wird euch sicherlich auch die geschmackvolle Alpen-Adria-Kulinarik bleiben, die euch das Küchenteam täglich auf den Teller zaubert. Wir haben im Hotel nachgefragt, was das Besondere an der Alpen-Adria Küche ist und wie das Tennishotel den Slow Food-Trend umsetzt. Lasst euch auf die kulinarische Entdeckungsreise mitnehmen. Und ein super leckeres Rezept gibt es auch noch dazu. Viel Spaß beim Nachkochen der Kärntner Lax`n auf Weißweinrisotto mit Steinpilzen und Speckchip.
Seite 11 von 33
© 2025 TennisTraveller. Alle Rechte vorbehalten.
Melde dich gleich an und werde als Erstes über neue Tennishotels und Tenniscamps sowie tolle Aktionen informiert.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.