Den krönenden Abschluss durch die Küchen unserer Kärntner Tennishotels im Rahmen unseres Themen-Specials "Tennis & Kulinarik in Kärnten" macht heute das Parkhotel Pörtschach am Wörthersee. Das direkt am See gelegene Traditionshotel überzeugt durch eine unnachahmliche Kombination aus klassischem 60er-Jahre Retro-Design und modernem Schick. Auch in der Küche ist ein wunderbarer Mix auf klassischen und typisch Kärntnerischen Gerichten und Kreationen zu finden. So freut es uns ganz besonders, dass der Küchenchef unsere Fragen zum Thema Slow Food und Alpen Adria Kulinarik nicht nur beantwortet, sondern uns auch eines der klassischsten Kärntner Rezepte uzm Nachkochen übermittelt hat: den Kärntner Reindling . Ganz viel Spaß beim (vorerst) letzten kulinarische Ausflug nach Kärnten. Und lasst euch den Kärntner Reindling schmecken!
An Ostern machten wir auf dem Weg nach Kroatien Zwischenstopp in Kärnten und übernachtete zwei Nächte im Parkhotel Pörtschach am wunderschönen Wörthersee. Das Traditionshotel, das heuer sein 60-jähriges Bestehen feiert, gehört zu DEN Hotel-Institutionen am Wörthersee. Im Unterschied zu vielen anderen Hotels hat es das Vier-Sterne Superior Hotel geschafft, den Retro-Flair der 60er-Jahre mit ganz modernen Elementen zu kombinieren. Heute bietet das Hotel ein ganz besonderes Ambiente, welches uns in den zwei Tagen total begeisterte. Dazu kommt die einzigartige Halbinsellage mit dem großen Hotelpark direkt am See. Was wir im und rund ums Hotel erlebt haben, könnt ihr in meinem Reisebericht lesen.
Kommt doch kurz mit ins Parkhotel Pörtschach an den Wörthersee!
ENJOY YOUR GAME - Warum Tennis das schönste Spiel des Lebens ist - und wie du immer gewinnst! So lautet der Titel des im April erschienenen Tennisbuches von Patrik Kühnen und Felix Grewe. Ein Buch, das einem schon beim "In-die-Hand-nehmen" und dem erstem Durchblättern Freude macht. So ging es zumindest mir, als ich im Tennisurlaub an Ostern das Buch lesen durfte. Und die Freude hielt auch während der 274 Seiten Lektüre fortwährend an. Den beiden Tennis-Enthusiasten Patrik und Felix ist mit diesem Buch ein Ratgeber gelungen, der nicht nur für Tennisspieler gemacht ist, sondern in allen Kapiteln neben Tennistipps auch viele, viele Ratschläge für ein freudiges und zufriedenes Leben bietet. Ein Ratgeber, der ganz viel Transferleistung vom Tennisplatz rein ins alltägliche Leben bietet. Mit vielen Geschichten aus dem Nähkästchen, konkreten Übungen für euer Tennisspiel, aber auch für euer allgemeines Wohlbefinden. Und jetzt seid ihr sicher gespannt darauf, wie wir das Tennisbuch, das eigentlich viel mehr ist, rezensieren. Also lest schnell weiter und lasst euch von meiner Begeisterung anstecken!
Küchentür auf im Tennishotel Brennseehof in Feld am See in Kärnten! Im Rahmen unseres Themen-Specials "Tennis & Kulinarik in Kärnten" nimmt uns der Küchenchef des Brennseehofs Joshua Mitterer mit auf eine kleine kulinarische Reise und erklärt uns, wie das Hotel die Themen Slow Food, Regionalität und Nachhaltigkeit umsetzt und für euch auf den Teller bringt. Dabei spielt der eigen Permakulturgarten eine große Rollen. Kulinarisch inspirieren lässt sich der Küchenchef nur allzu gerne im Alpen-Adria-Raum, die die Feinschmecker unter euch TennisTravellern begeistern werden. Traditionell und doch neu interpretiert ist Joshua`s Nachkochrezept: das sehr gesunde Ritschert, das für Kärnten steht wie die Erdbeeren mit Sahne für Wimbledon. Und das Besondere: ihr bekommt von Joshua eine vegetarische Ritschert-Variante.
Wir wünschen euch viel Spaß beim kulinarischen Ausflug in den Brennseehof und guten Appetit!
Als Ende Mai des vergangenen Jahres der Überraschungssieger Lukas Klein (SVK) aus der Qualifikation heraus die 1. Saturn Oil Open gewann, starteten für den Veranstalter Marc Raffel, Co-Turnierdirektor Marc-Kevin Goellner und den Machern des gastgebenden TC RW-Troisdorf e.V. mit Uwe Maaß, Volker de Cloedt und Claus Dreser bereits die Vorbereitungen für die zweite Auflage von ATP Tennis an Rhein & Sieg. Diese wird nun vom 28.05.-04.06.23 wieder auf der wunderschönen Tennisanlage des TC RW stattfinden. Über die Herrenkonkurrenz hinaus wird es erstmals auch eine Damenkonkurrenz geben, als sogenanntes Combined Event. „Turniere dieser Machart -u.a. bei Grand Slams- sind für Zuschauer besonders interessant“, so Veranstalter Marc Raffel, „jedoch stellt es an uns Organisatoren auch ein enormes Maß an logistischer Herausforderung“.
Wir sind als TennisTraveller auch bei der zweiten Auflage als Turnierpartner mit von der Partie, freuen uns darüber riesig und haben einen genialen Reisepreis im Gepäck.
Nachdem wir uns in den ersten beiden Teilen unserer Blog-Serie "Nahrungsergänzung für TennisTraveller" darum gekümmert haben, welche Nährstoffe für euch vor und während eines Trainings oder Matches wichtig sind, kümmern wir uns im dritten Teil um eure Regeneration. Denn die ist der Erfolgsfaktor für eine konstante Leistung und ein dauerhaftes Wohlbefinden. Wir haben zusammen mit unserem Partner Orthomol wichtige Tipps zusammengestellt, wie ihr schnellstmöglich nach dem Training fit werdet und eure Energiespeicher auffüllen könnt. Denn nach dem Training ist vor dem Training!
Nachdem wir euch in Teil eins unserer Blogserie "Der Weg zum Tennis-Stipendium in den USA" den Weg von der ersten Idee bis hin zu Auswahl einer Agentur, die uns bei der Suche und Auswahl eines passenden US-Colleges unterstützt aufgezeigt haben, geht`s in Teil zwei mit der Erstellung der "Bewerbungsunterlagen" weiter. Welche Informationen und Materialien müssen zusammengestellt werden, um ein Profil zu erstellen, das dann für die spätere Bewerbung an den Colleges verwendet werden kann? Und in welcher Art und Weise unterstützt dabei uniexperts? Lebenslauf schreiben, Fotos raussuchen, Zeugnisse zusammenstellen und zur Übersetzerin geben, das Bewerbungsvideos drehen und vieles mehr. Darüber erzählen wir im zweiten Teil von Mia`s Reise in Richtung US-College.
Heute dürfen wir für euch in unserem Themen-Special "Tennis & Kulinarik in Kärnten" die Küchentür im Thermenhotel Karawankenhof**** im Warmbad Villach öffnen. Im Thermenhotel könnt ihr nicht nur die Vorzüge der KärntenTherme, sondern auch ganz besonders die allseits gelobte Küche genießen. Beides Dinge, die bei einem gelungenen Tennisurlaub einfach nicht fehlen dürfen. Das Küchenteam des Thermenhotels Karawankenhof verrät uns, wie das Hotel die Themen Slow Food und Alpen-Adria-Küche interpretiert und umsetzt. Und ein Rezept für ein ganz typisches Gericht aus der Karawankenhof-Küche haben wir auch noch für euch: geschmorte Lammschulter, Junglauch und mitgebratene Erdäpfel. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Eine Woche Tennisurlaub im Vitality Hotel Punta auf der kroatischen Insel Lošinj liegen hinter uns. Tom absolvierte in der Urlaubswoche eine ein 5-tägiges Intensiv-camp bei der Ljubicic Tennis Academy, welches wir mit täglichen Blogbeiträge in unserem Camp-Diary begleitet haben. So habt ihr bestimmt einen guten Eindruck bekommen, wie ein solches Intensivcamp abläuft. Was aber natürlich nach der Rückkehr nicht fehlen darf, ist ein Fazit und eine Bewertung des Camps, der Academy und natürlich des Tennishotels. Mit diesem Review schreiben wir das letzte Kapitel des Camp Diaries. Das Tagebuch wird nun zugeschlagen, unvergessliche Eindrücke werden bleiben.
Aber lest doch am besten selbst!
In Teil zwei unserer Blog-Serie "Nahrungsergänzung für TennisTraveller" wollen wir euch zwei ganz spezielle Orthomol-Produkte vorstellen, die euch vor und während des Trainings oder des Matches bestens mit Nährstoffen versorgen. Damit ihr nicht ins Energieloch fallt, sondern immer bestens versorgt seid. Wir haben den Orthomol Sport prepare Riegel wie auch das Elektrolytgetränk Orthomol Sport perform auf Herz und Nieren getestet und sind damit perfekt durch eine mehr als intensive Campwoche gekommen. Und was natürlich bei Supplements nicht vergessen werden darf: der Geschmack. Und der ist bei beiden Produkten wirklich gut!
Also füllt eure Energietanks auf und zwar genau dann, wenn es wichtig ist und Sinn macht!
Seite 10 von 33
© 2025 TennisTraveller. Alle Rechte vorbehalten.
Melde dich gleich an und werde als Erstes über neue Tennishotels und Tenniscamps sowie tolle Aktionen informiert.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.