Mit einem kleinen Pflaster Schmerzen reduzieren - das soll funktionieren? Das war ehrlich gesagt mein erster Gedanke, als mir Torsten von den SuperPatches erzählte. Aber je detaillierter er mir die Wirkweise der Pflaster erklärte, wurde ich doch sehr neugierig. Denn die nicht-invasive und medikamentenfreie Schmerzbekämpfung ist für mich allemal sinnvoller, als Schmerzmittel zu nehmen. Die Super Patch Pflaster sollen über taktile Reize ganz verschiedene Bereiche positiv unterstützen und beeinflussen. So gibt es nicht nur Schmerzpflaster, sondern insgesamt 12 verschiedene SuperPatches zur Steigerung der Leistung und des Wohlbefindens. In meinem Interview mit Torsten Bonacker erfahrt ihr, wie die Super Patches wirken, wo und wie sie eingesetzt werden und warum sie gerade für uns Tennisspieler interessant sein können. Was natürlich bei uns nicht fehlen darf: der Selbsttest und unser ganz persönliches Fazit zum Produkt. Und da wir die SuperPatches euch hier und heute vorstellen, liegt ihr mit der Annahme, dass die Pflaster von uns für gut befunden wurden, goldrichtig. Seid ihr jetzt auch neugierig? Dann lest schnell weiter - viel Spaß dabei!
Es ist uns eine ganz große Freude und Ehre, euch mit Dr. Sebastian Altfeld unseren neuen Mentalexperten vorstellen zu dürfen. Sebastian ist Sportpsychologe und Psychotherapeut und unterstützt diverse Leistungs- und Profisportler unterschiedlicher Sportarten im Umgang mit Leistungsdruck, Stress und hohen Anforderungen. „Performen, wenn die Bedingungen nicht optimal sind“ und „be comfortable to feel uncomfortable“ sind seine Mottos. Im Interview erfahrt ihr mehr über Sebastian, über typische Stresssituation im Tennis und wie ihr damit umgehen könnt. Sebastian ist auch Mitentwickler des Online-Programms Ready2Perform, das wir euch im Interview ebenfalls kurz vorstellen. Denn wir sind davon überzeugt, dass ihr eure Kompetenzen im Umgang mit Druck mit diesem Programm nicht nur im Tennis verbessern könnt. Wir freuen uns sehr darauf, mit Sebastian zukünftig noch viele mentale Themen für euch zu "bearbeiten". Denn egal auf welchem Level: mentale Stärke ist so wichtig!
Ab in die Sonne zum Tennisurlaub und das Ende Oktober! Darauf freute sich unsere Aldiana Travelscout-Gewinnerin Paula schon seit Juli. Denn im Juli gewann Paula im Rahmen der METZINGEN OPEN 2024, dem ITF-Turnier der Kategorie $15.000 im schwäbischen Metzingen eine traumhafte Tennisurlaubswoche im Aldiana Club Djerba Atlantide. Zusammen mit ihrer Tennisfreundin ging es dann nochmal ab ins Warme nach Djerba. Nicht nur Sonne und wunderbar angenehme Temperaturen warteten auf die beiden, sondern auch 12 Rotsandplätze, eine köstliche All-Inclusive-Verpflegung und ein riesiges Sport- und Relaxangebot. Die beiden Studentinnen waren ganz begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten im Club und verbrachten einen Tennisurlaub ins 1001 Nacht, der den beiden noch lange in Erinnerung bleiben wird! Was die beiden in ihrer Tennisurlaubswoche auf und neben dem Tennisplatz alles erlebt haben und wie Paula den Club und alles Drumherum bewertet, erfahrt ihr in Paulas ausführlichem Reisebericht inklusive wunderschönes Fotos! Danke Paula für dein tolles und ausführliches Feedback! Und ein ganz dickes Dankeschön geht an Aldiana, die uns diese Tennisurlaubswoche zur Verfügung gestellt haben.
Vibrationsdämpfer gibt es viele auf dem Markt und jeder von euch hat bestimmt seine ganz eigenen Vorlieben. Vibrationsdämpfer reduzieren allgemein die Saiten-Vibrationen, wodurch der Aufprall des Balles geräuschärmer wird und langfristig Arm und Gelenke schont. Wir haben einmal für euch bei Andreas Maurer, ehemals Nr. 24 der ATP-Weltrangliste und deutscher Davis-Cup-Spieler mit Boris Becker, nachgefragt, ob er einen Dämpfer bevorzugt und einen Tipp für euch hat.
Tennis & Golf - unter diesem Motto stand das TennisTraveller-Exklusivcamp im Aktivhotel Marko am Klopeiner See in Kärnten vom 2. - 6. Oktober 2024. Dass sowohl das Thema als auch die Destination auf großes Interesse stießen, zeigte auch die Internationalität der Teilnehmer. Diese kamen aus Schweden, Belgien, der Schweiz, Österreich und Deutschland angereist. Auch ein Zeichen, dass unsere Camp-Philosophie der immer wechselnder Camp-Schwerpunkte und Camp-Destinationen genau ins Schwarze trifft. Auch wenn uns der Wettergott in Kärnten wahrlich nicht wohl gesonnen war, hatten wir eine sehr abwechslungsreiche Zeit mit viel Tennis, Golf, weiteren Aktivitäten und tollen Gesprächen. Und die internationale, bunt gewürfelte Tennisreisegruppe entpuppte sich zu einer mehr als lustigen Mannschaft, die dem schlechten Wetter mit bester Laune und jeder Menge Witz trotzte! Und das in einem Gastgeber-Hotel, in dem wir uns richtig wohl gefühlt haben. Wie das konkret an den fünf Camptagen aussah, was wir alles erlebt haben, erfahrt ihr hier in unserem Reisbericht. Das hervorragende Teilnehmer-Feedback freute das Hotel, die Tennisschool Klopeiner See und mich ganz besonders!
Ich bin fortgeschrittener Anfänger und kenne mich mit Saiten, Bespannhärte gar nicht wirklich aus. Welche Saite, welchen Saitentyp und welche durchschnittliche Bespannhärte empfehlt ihr? Sollte dabei auch beachtet werden, wie alt man ist, ob man Frau oder Mann ist?
Mich interessieren neben Tennishotels und Campveranstaltern grundsätzlich immer die Menschen, die in den Hotels oder Camps arbeiten oder die sich in verschiedenster Form in der großen weiten und so vielseitigen Tenniswelt bewegen. Zu hören, wie sie zu ihrem Unternehmen gekommen sind, was sie antreibt und wohin sie wollen, finde ich immer unheimlich spannend zu erfahren! So war ich ehrlich gesagt auch sehr auf mein Interview mit Boris Krumm gespannt. Boris gehört zu den Tennis-Urgesteinen und wird auch von manchen als "Tennis-Rocker" bezeichnet. Im Interview mit mir lässt uns Boris etwas hinter die Kulissen schauen und bringt etwas Licht ins "Dunkel": wer steckt eigentlich hinter Bidi Badu, Toolz, Balls Unlimited und noch anderer bekannten Marken? Alle Marken gehören zu der Spodeco GmbH, bei der Boris Geschäftsführer und Inhaber ist. Im Interview, das ihr sowohl in Textform als auch Video verfolgen könnt, verrät er darüber hinaus zum Beispiel, wie die Zusammenarbeit mit dem Shop-Giganten Tennis-Point aussieht und wo er selbst am liebsten aufschlägt. Ein extrem lockeres und angenehmes Gespräch, das euch sicherlich auch Spaß beim Zuhören bringen wird!
Und ein dicker exklusiver TennisTraveller-Discount in Höhe von 22 Prozent wartet auf alle, die sich etwas Buntes und Cooles im Bidi Badu-Shop bestellen wollen.
Die Unterarmmuskulatur ist für uns TennisTraveller so wichtig und wird doch von den meisten sträflich vernachlässigt. Erst wenn Handgelenksprobleme da sind oder sich der Tennisarm bemerkbar macht, werden die Hand- und Unterarmmuskel "bearbeitet". Wir haben für euch den neuen Unterarmtrainer Reflexit getestet und wollen ihn euch heute vorstellen. Denn er kann wirklich so einiges in Sachen Stärkung der Unterarmmuskulatur und Mobilisierung des Handgelenkes! Damit ihr mehr Kraft und Mobilität erhaltet und weniger verletzungsanfällig werdet. Was es mit dem Reflexit auf sich hat, wie er funktioniert, auf welche Art und Weise er euch helfen kann, wie er überhaupt entstanden ist und wer als Unternehmen dahinter steckt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Neben einem ausführlichen Interview mit Adrian Göldner, einem der beiden Gründer aus Bonn, gibt es einen Erfahrungsbericht von mir, denn schließlich muss man Dinge vorher selbst getestet haben, bevor man sie euch vorstellt und empfiehlt!
Damit ihr mit einer besseren Unterarmmuskulatur mehr Schlagpower bekommt!
Padel ist derzeit DIE Trendsportart hier bei uns in Deutschland. Im Ausland, insbesondere in den südlichen Urlaubsdestinationen ist Padel schon seit einiger Zeit angekommen und eine etablierte und sehr beliebte Sportart, gerade unter Urlaubern. Wir haben uns mit Yannick Schmeußer von Patricio Travel über das Thema Padel unterhalten. Denn der bekannte Tennisreisenanbieter ist auch in Sachen Padel ganz vorne dabei. In welchen Patricio Destinationen ihr heute schon fließig Padel spielen und ganz verschiedene Kurse bei der eigens gegründeten Patricio Checkpint Padelacademy nehmen könnt, warum der Reiseveranstalter schon sehr früh das Potential von Padel erkannt hat und viele interessante Dinge mehr, erfahrt ihr in meinem Interview mit Yannick. Und natürlich könnt ihr euren Padelurlaub auch perfekt mit einem rundum gelungenen Tennisurlaub kombinieren. Generell und ganz speziell in allen Patricio Padelurlaubsdestinationen. Denn die sind allesamt auch für Tennisspieler perfekt geeignet. Einige gehören sogar zu den weltgrößten Tennisanlagen! Also taucht mit uns in die Patricio Padelwelt ein! Viel Spaß dabei.
Seite 3 von 33
© 2025 TennisTraveller. Alle Rechte vorbehalten.
Melde dich gleich an und werde als Erstes über neue Tennishotels und Tenniscamps sowie tolle Aktionen informiert.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.