Geschwindigkeit kann auf dem Tennisplatz eine Kunstform sein. Ein schnelles Spiel erfordert Konzentration, Ausgeglichenheit und Disziplin, zusammen mit einem klaren Kopf. Wenn sich Spieler und Schläger als Einheit bewegen, dann kannst du Kunst schaffen. HEAD bringt die überarbeitete SPEED 2024 Schlägerserie auf den Markt. Mit dem SPEED spielst du ein schnelles Spiel und der Platz wird zu deiner Leinwand. Der SPEED 2024 Schläger bietet Spielern mit einem schnellen Schwung ein weicheres und sensationelleres Gefühl. Das superpräzise Feedback in Echtzeit schafft eine Einheit zwischen Spieler und Schläger – das ist die wahre Kunst der Geschwindigkeit. Der SPEED 2024 hat ein neues, modernes Design, das mit einer speziellen Oberflächenbeschichtung eines Schweizer Premium-Lackherstellers versehen ist und sich herrlich weich anfühlt.
Zum Jahresausklang 2023 fand eine ganz besondere Premiere für uns statt: das erste TennisTravelle-Exklusivcamp. Für mich persönlich ging damit der lang gehegte Wunsch, ein ganz besonderes Camp-Format zu schaffen, in Erfüllung. Und was soll ich sagen: es war ein einfach tolles Event, das die 12 Teilnehmer vom ersten bis zum letzten Tag begeisterte. Zusammen mit Markus Gentner, dem ehemaligen Coach von Laura Siegemund und Inhaber der 4winners Tennisschule nahe Stuttgart veranstaltete ich unsere Camp-Premiere im Trans World Hotel Kranichhöhe in Much nahe Köln. Während des viertägigen Kurz-Camps lernten die Teilnehmer auf und neben dem Platz nicht nur zahlreiche Game Changer kennen, sondern konnten auch am Wilson Demo Day ausführlich die neuesten Tennisrackets testen. Was sich alles an den vier Camptagen des Exklusivcamps ereignet hat, erfahrt ihr in meinem Campbericht. So viel vorab: das Fazit der Campteilnehmer war maximal begeistert. Für mich einfach toll, da wir gesehen haben, dass das neue Campformat für die TennisTraveller super attraktiv ist.
Vom 28. Januar bis 4. Februar 2024 finden im Design Center Linz die Upper Austria Ladies Linz. Das WTA Turnier wartet in diesem Jahr sicherlich auch aufgrund des Upgrades auf ein 500er-WTA-Turnier mit echten "Tennis-Super Women" auf: Wimbledonsiegerin Marketa Vondrusova, Nummer sieben der WTA-Rangliste wird ebenso in Linz aufschlagen wie die "Comeback-Queen" Elena Svitolina. Donna Vekic, Anastasia Potapova und der Fanliebling aus dem vergangenen Jahr Camila Giorgi haben bereits ihre Zusage gegeben. "Feel the Upgrade" live - als TennisTraveller-Fan könnt ihr bei diesem genialen Tennisevent dabei sein, denn wir verlosen 2x2 Eintrittskarten für das österreichische Turnier-Highlight in Linz. Auf alle Fälle solltet ihr euch unbedingt die attraktiven Hotel-Packages anschauen, die einen tollen Tennis-Kurzurlaub in Oberösterreich versprechen. Die Packages mit zwei Übernachtungen, Match-Tickets und Linz-Card gibt es bereits ab 244 Euro pro Person. Macht also schnell mit bis zum 21. Januar 2024 und sichert euch Tickets für das Damenturnier vom Allerfeinsten im wunderschönen Linz!
Die neuen und verbesserten Schläger der CX-Serie wurden mit neuen Technologien wie POWERGRID STRINGTECH+ und CONTROL FRAME GEOMETRY ausgestattet. So ist es jetzt noch einfacher, DAS SPIEL zu KONTROLLIEREN. Aber ebenso das Tempo, den entscheidenden Augenblick und den Platz... Die neue CX-Serie ist da.
Bei der CX-Serie von Dunlop stand die Kontrolle schon immer im Fokus. Die neue CX CONTROL Serie wurde weiter verbessert und umfasst sieben Premium Performance Tennisschläger. Die Schläger ermöglichen es den Spielern, schneller und kraftvoller zu spielen, ohne dabei an Gefühl und Kontrolle zu verlieren. Die neuen Performance-Taschen sind auf die Schläger abgestimmt.
Weihnachten ist gerade für Athlete Students etwas ganz Besonderes: sie fliegen oder fahren zu ihren Familien nach Hause. So auch unsere Tochter Mia, die über die Feiertage von ihrer Universität, der Francis Marion University (FMU) in Florence in South Carolina nach Hause ins Schwabenländle gekommen ist. Im August diesen Jahres ging es für unsere "Große" direkt nach dem Abitur mit einem Tennis-Stipendium ab in Richtung USA. Das erste große Abenteuer. Heute wollen wir Mia selbst zu Wort kommen lassen. Nachdem der Jetlag überwunden war, hat sie über ihre ersten vier Monate am College einen Bericht für euch geschrieben. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Lesen. Und natürlich genießen wir in vollen Zügen die gemeinsame Zeit, bevor es Anfang Januar 2024 dann wieder heißt: GO WEST!
Wow - das war mein allererster Gedanke beim Blick auf die traumhaften Fotos unserer beiden Travelscouts Hanna und Dani, die sie mir im Oktober direkt aus dem ROBINSON DJERBA BAHIYA zugemailt haben. Die beiden Studentinnen hatten im Rahmen der M.A.R.A Open 2023 online bei der Travelscout-Verlosung teilgenommen, unsere Gewinnspielfrage richtig beantwortet und wurden als glückliche Gewinnerinnen gezogen. Und dann hieß es Reisepläne schmieden. Aus den Plänen wurde bei den beiden Oberligaspielerinnen, Teamkolleginnen und Freundinnen ganz schnell ein konkreter Tenisurlaubsplan. Im Oktober ging es für die beiden zur Sommerverlängerung eine Woche lang nach Djerba. Der 7-tägige Aufenthalt für zwei Personen im Club mit dem Rundum-Sorglos Verpflegungspaket All Inclusive by ROBINSON war komplett im Preis enthalten.
Mit einem zweiten großen WOW erhielt ich dann nach der Rückkehr der beiden noch mehr wunderbare Fotos und allem voran einen super ausführlichen Reisebericht. Die Mädels waren beide das allererste Mal in einem ROBINSON Club. Also eine gänzlich unvereingenommen Urlaubspremiere, die es für die beiden nicht nur auf dem Tennisplatz so richtig in sich hatte. Aber am besten ihr lest euch einfach durch den tollen Reisbericht selbst durch. Das lohnt sich definitiv, denn da kommt einfach Tennisreisefreude PUR auf!
Nicht mehr lange und unsere Camp-Premiere des 1. TennisTraveller Exklusiv-Camps mit Markus Gentner by Wilson findet im Trans World Hotel Kranichhöhe in Much nahe Köln statt. Vom 30. November - 3. Dezember 2023 kannst du dir bei Markus, dem langjährigen Trainer der frisch gebackenen WTA-Finals-Doppelsiegerin Laura Siegemund echte GAME CHANGER im taktischen und mentalen Bereich holen. Und jetzt das Beste: wir verlosen einen Camp-Spot für einen Travelscout, der für uns das Camp testet. 3 Übernachtungen mit Halbpension, 6,5 Stunden On-Court Training, 2 Stunden Off-Court Mental- und Taktik-Coaching und jede Menge Tennisplausch mit Markus. Absolut spannend, herausfordernd und interessant! Das ist aber noch nicht alles: am Samstag, den 2. Dezember 2023 wird uns Jonas Wäschle beim Wilson Demo-Day besuchen. Eine einzigartige Schlägerberatung, die du in dieser Intensität sicher noch nicht erlebt hast.
Du willst unser Exklusivcamp-Travelscout werden? Dann sei schnell und bewerbe dich bis Dienstag 14. November 2023. Wir drücken dir feste die Daumen und freuen uns, dich am 1. Adventswochenende kennenzulernen!
Im Rahmen unseres Padel-Specials wollen wir euch nicht nur die wichtigsten Dinge über Material, Technik, Taktik und Platzbaue vorstellen. Das haben wir in unseren drei ausführlichen Blogbeiträgen bereits getan. Wir wollen auch unsere Kooperationspartner zum Thema Padel zu Wort kommen lassen. Denn unter ihnen sind einige, die schon lange im Padel-Sport unterwegs sind und daher viele Dinge empfehlen und perfekt einschätzen können. Den Auftakt macht Torsten Bonacker, Marketing Communications Manager von Dunlop. Ihn haben wir gefragt, welche Padel-Produkte Dunlop herstellt, was ihn persönlich an der Sportartfasziniert und wie er den aktuellen Padelboom in Deutschland einschätzt. Und zu guter Letzt stellt euch Torsten noch seine "Best of Three"-Padelprodukte vor.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit den interessanten und ganz persönlichen Padel-Insights!
In unserem Adventskalender 2022 hatten wir hinter Türchen Nummer 20 ein 4-tägiges Tenniscamp bei der PMTR Tennisakademie in Mülheim an der Ruhr versteckt. Jens wurde als glücklicher Gewinner gezogen und reiste als Herbstcamp-Travelscout im Oktober zur Tennisakademie ins Ruhrgebiet. Genau passend zum Start der Hallensaison. Wie der Camp-Alltag bei der PMTR genau aussah, verrät uns Jens in seinem ausführlichen Camp-Bericht. Wie jeden Bericht unserer Travelscouts veröffentlichen auch Jens` Bericht mehr als gerne. Wobei sein Bericht ganz besonders ist, denn als Spieler "im fortgeschrittenen Tennisalter (50+) " hatte Jens im Profi-Camp so richtig viel Spaß, mit den Jugendlichen zu trainieren. Er hat sich der Herausforderung gestellt, alles gegeben und zieht ein durchweg positives "Camp-Abenteuer-"Fazit. Danke Jens für dein Feedback und weiterhin alles, alles Gute und viel Erfolg!
Aller guten Dinge sind drei! Nachdem ihr in Teil eins und Teil zwei unseres Padel-Specials erfahren habt, was Padel ist, welches Equipment ihr benötigt, woher der Sport kommt und welche technischen und taktischen Bausteine es gibt, geht`s nun weiter mit Teil drei, dem vorerst letzten Teil unseres Padel-Specials. Heute erfahrt ihr, was ihr beim Bau eines Padelplatzes bedenken und beachten solltet. Fragestellungen, mit denen sich gerade viele Tennisvereine beschäftigen. Unser Padel-Experte Yannik Mann hat für euch die wichtigsten Entscheidungskriterien zusammengestellt. Von der Planung, über den Bau, die Wartung bis hin zur nicht unwichtigen Frage der Kosten. Und selbstverständlich gibt euch Yannik auch eine Antwort auf die Frage, ob sich der Bau eines Padelplatzes "lohnt".
Seite 7 von 33
© 2025 TennisTraveller. Alle Rechte vorbehalten.
Melde dich gleich an und werde als Erstes über neue Tennishotels und Tenniscamps sowie tolle Aktionen informiert.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.